Zum Hauptinhalt springen

Leistungen – Von der Idee bis zum Betrieb.

Standort- & Projektentwicklung

Wir entwickeln individuelle, wirtschaftlich und technisch optimierte Energieprojekte – vom ersten Luftbild bis zum fertigen Genehmigungsantrag.

  • Potenzialprüfung
    GIS-gestützte Standortanalysen zur Ermittlung geeigneter Flächen für Wind- oder Photovoltaikanlagen. Berücksichtigung von Windhöffigkeit, Einstrahlung, Schutzgebieten, Abständen zur Bebauung sowie bestehender oder geplanter Netzinfrastruktur.
  • Flächensicherung
    Entwicklung rechtssicherer und fairer Vertragsmodelle für Landeigentümer, Gemeinden und Bewirtschafter. Unsere Verträge sind transparent, langfristig tragfähig und flexibel – mit verschiedenen Optionen zur Beteiligung oder festen Pacht.
  • Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsprognosen
    Durchführung von Windmessungen, Ertragssimulationen und Wirtschaftlichkeitsanalysen auf Projekt- und Anlagenniveau – Grundlage für Finanzierung, Genehmigung und Investitionsentscheidung.
  • Beteiligungsmodelle
    Strukturierte Beteiligungsmodelle als Erfolgsfaktor für Akzeptanz und regionale Wertschöpfung.

Genehmigung & Realisierung

Vom Bauantrag bis zur Inbetriebnahme – wir übernehmen die vollständige Projektsteuerung.
  • Genehmigungsmanagement
    Begleitung aller behördlichen Verfahren gemäß BImSchG, BauGB, EEG, Netzanbindung sowie Umwelt- und Fachgutachten. Kommunikation mit Behörden, Trägern öffentlicher Belange und politischen Gremien.

  • Projektfinanzierung
    Strukturierung individueller Finanzierungsmodelle – von Eigenkapital über Fremdfinanzierung bis zu Bürgerbeteiligungen – in enger Abstimmung mit Banken, Investoren und lokalen Partnern.
  • Ausschreibungen & Beschaffung
    Durchführung technischer Ausschreibungen für Wind- und PV-Anlagen, Bauleistungen, Netzanschlüsse und Einspeiseanlagen – mit Fokus auf Qualität, Lieferzeit und Betriebssicherheit.
  • Baukoordination & Inbetriebnahme
    Überwachung sämtlicher Bauphasen – von Zuwegung, Kabeltrasse, Fundament über die Montage bis zur Netzanbindung. Abnahmen und Inbetriebnahmeprozesse inklusive.

Repowering & Bestandsübernahme

Wir machen bestehende Windparks zukunftssicher – effizienter, leistungsstärker, wirtschaftlicher.

  • Analyse und Bewertung
    Technische und wirtschaftliche Analyse bestehender Anlagen, Potenzialbewertung für neue Anlagentechnologien, Anpassung an moderne Standards und Genehmigungsrahmen.
  • Planung & Umsetzung
    Rückbau, Neuprojektierung und Integration leistungsstärkerer Anlagentechnik. Oft mit weniger Anlagen bei höherem Gesamtertrag – und deutlich reduzierten Wartungskosten.
  • Übernahme & Weiterbetrieb
    E 7 Projekt investiert auch in bestehende Projekte und übernimmt diese vollständig oder in Partnerschaft – inklusive Netzanschluss, Pachtverträgen und Betriebsführung.

Kooperationen

Wir realisieren Projekte gemeinsam mit lokalen Partnern: Gemeinden, Bürgern, Stadtwerken und Unternehmen.
  • Bürgerbeteiligung: Genossenschaften, Nachrangdarlehen, Fonds
  • PPA-Modelle und Direktstromverträge mit Industrie und Landwirtschaft

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern Grundlage unseres Handelns:
  • Agri-Photovoltaik: kombinierte Landnutzung
  • Biodiversitätsfördernde Pflege: Blühstreifen, Insektenhabitate
  • Batteriespeicher: für Netzstabilität und Direktverbrauch
  • CO₂-Bilanzierung für alle Projekte
  • Forschung & Entwicklung mit Hochschulen